Du willst mehr Spielzeit und den nächsten Karriereschritt?
Führungsspieler bekommen die Chancen – jetzt kannst DU einer werden!
Führungsspieler bekommen mehr Spielzeit, Sichtbarkeit & Chancen – auch wenn Du kein Kapitän bist, zurückhaltend wirkst oder nicht weißt, wo Du anfangen sollst. Lerne, wie Du Dich als Leader positionierst und endlich in den Fokus von Vereinen, Trainern & Scouts rückst!
Deine Herausforderung
Du trainierst hart, gibst alles auf dem Platz – aber trotzdem stehst du nicht im Mittelpunkt. Andere bekommen die wichtigen Pässe, die entscheidenden Rollen, das Vertrauen des Trainers. Und du?
  • Deine Karriere stagniert, während andere an dir vorbeiziehen.
  • Du wirst übersehen, obwohl du Leistung bringst.
  • In entscheidenden Momenten verlässt sich keiner auf dich.
  • Du willst führen, aber deine Mitspieler folgen nicht.
Doch hier ist die Wahrheit: Talent allein reicht nicht. Wer auf dem Platz führen will, braucht die richtigen Werkzeuge, um sich unersetzlich zu machen.
Die Lösung
Mit dem Fußball-Leadership-Coaching entwickelst du die Qualitäten, die dich von einem Mitläufer zum Schüsselspieler machen:
  • Deine Karriere nimmt Fahrt auf, weil du als Führungsspieler unersetzlich wirst.
  • Dein Trainer erkennt dich als Anführer auf dem Platz.
  • Deine Mitspieler hören auf dich und folgen deiner Führung.
  • Du strahlst Dominanz und Selbstvertrauen aus, egal unter welchem Druck.
  • Du wirst nicht mehr ausgetauscht – sondern unverzichtbar.

FÜHRUNG KANN MAN LERNEN UND GENAU DAS ZEIGE ICH DIR!
Das einzige Leadership-Coaching für Fußballer, das praxisnahe Methoden mit echtem Verständnis für den Fußballalltag verbindet – für echte Anerkennung als Führungsspieler, auch ohne Kapitänsbinde.
Buche dein kostenloses Erstgespräch und erfahre, wie du zum Führungsspieler wirst und deine Karriere beschleunigst!
Hinweis zur geschlechtsspezifischen Sprache: Um die Lesbarkeit dieser Website zu verbessern, verwenden wir durchgehend die männliche Form bei personenbezogenen Bezeichnungen. Diese Entscheidung dient der Vereinfachung und soll keinesfalls als Diskriminierung oder Missachtung des Gleichheitsgrundsatzes verstanden werden. Alle Bezeichnungen beziehen sich selbstverständlich auf alle Geschlechter.
"Ich bin davon überzeugt, dass es keine Grenzen für das Lernen gibt und dass es nie aufhören kann, egal wie alt wir sind."
Cristiano Ronaldo
DAS SAGEN SPIELER, TRAINER & VEREINE
ÜBER MEIN COACHING!
Erfolg hinterlässt Spuren – und echtes Leadership spricht für sich.
Jeder kann behaupten, er macht dich besser. Ich lasse lieber diejenigen sprechen, die es erlebt haben: Spieler, die vom Mitläufer zum Leader wurden. Trainer, die endlich ihr Team erreichen. Vereine, die echte Siegermentalität aufgebaut haben.
Lies selbst, was sie über ihre Transformation sagen – und werde der Nächste!
Dominik Rummel &
Nicola Jose Arcanjo‒Köhler
Spieler FC Giessen
Nach zwölf sieglosen Spielen stand unser Team vor einer entscheidenden Wende. Kurz vor dem wichtigen Spiel gegen einen direkten Konkurrenten haben wir ein intensives Team Coaching mit Carsten Rollik durchgeführt. Der Fokus lag auf Vertrauen, Motivation, Teambuilding und die Visualisierung unserer Ziele.
Das Coaching hat uns stark gemacht: In der 96. Minute erzielten wir den Siegtreffer. Vor Freude machten wir nach dem Spiel ein Foto in der Kabine, auf dem wir das visualisierte Teamziel lachend in die Kamera halten. Dieses Bild symbolisiert unseren Triumph und den gestärkten Zusammenhalt. Carstens Coaching hat uns Vertrauen in unsere Fähigkeiten und ins Team gegeben. Wir sind dankbar für die Unterstützung und die positiven Veränderungen.
Davide Itter
Spieler FC Giessen
Die Teambuildingmaßnahme war für mich grade zu dem Zeitpunkt sehr gut und wichtig. Wir haben viel erfahren und verschiedene Gruppenaufgaben zusammen gemacht die uns als Team noch enger zusammengeschweißt haben.
Es war eine gute Abwechslung den Fokus nochmal neu zu richten und die Ergebnisse danach sprechen für sich. Ich konnte die ein oder andere Sache daraus mitnehmen und freue mich auf die Rückrunde.
Ghani Wessam Abdel
Spieler FC Giessen
Ich möchte meine Erfahrungen und Eindrücke von dem Team Coaching mit Carsten Rollik teilen. Das Coaching war außergewöhnlich und hat unsere Teamdynamik auf eine ganz neue Ebene gehoben.
Positive Aspekte des Coachings
Wertvolles Gespräch: Das Gespräch war nicht nur informativ, sondern auch sehr einfühlsam. Carsten hat es geschafft, eine offene Atmosphäre zu schaffen, in der sich jeder wohlfühlte, seine Gedanken und Gefühle zu teilen.
Teamspiele: Die Integration von verschiedenen Teamspielen war ein genialer Ansatz! Diese Aktivitäten haben nicht nur den Spaßfaktor erhöht, sondern auch dazu beigetragen, dass wir uns besser kennengelernt haben. Spiele wie Vertrauensübungen und kooperative Herausforderungen förderten unser gegenseitiges Vertrauen und unsere Zusammenarbeit.
Persönliche Entwicklung: Durch die Spiele und Gespräche konnten wir nicht nur unsere Teamfähigkeit stärken, sondern auch individuelle Stärken und Schwächen besser erkennen. Es war eine wertvolle Gelegenheit, an uns selbst zu arbeiten und zu wachsen.
Fazit: Insgesamt war das Coaching mit Carsten Rollik eine fantastische Erfahrung, die uns als Team näher zusammengebracht hat. Ich fühle mich inspiriert und motiviert, das Gelernte in unseren Arbeitsalltag zu integrieren. Ich kann dieses Coaching jedem Team nur empfehlen, der seine Zusammenarbeit und Kommunikation verbessern möchte!
Keanu Hagley
Spieler FC Giessen
Ich kann mich nur positiv über das Team‒Coaching äußern. Durch deine positive Art und vor allem durch die durchgeführten Übungen wurde nach und nach ein Stein ins Rollen gebracht.
Es war eine sehr interessante Erfahrung. Jeder konnte sich überlegen, wie er mit seinen eigenen Fähigkeiten das Team auf seine Art und Weise verbessern könnte. Ich glaube, das war der beste Aspekt, der mir zumindest bewusst wurde durch dein Coaching.
Wenn es darum geht, was man hätte besser machen können, fällt mir wirklich nichts ein. Ich denke, es ist schwer genug, eine Gruppe morgens früh zum Nachdenken zu bringen, und das wurde erreicht.
Das Resultat hat sich in den Spielen gezeigt, wie man es auch nennen mag. Es hat sich definitiv positiv verändert.
Dominik Rummel &
Nicola Jose Arcanjo‒Köhler
Spieler FC Giessen
Nach zwölf sieglosen Spielen stand unser Team vor einer entscheidenden Wende. Kurz vor dem wichtigen Spiel gegen einen direkten Konkurrenten haben wir ein intensives Team Coaching mit Carsten Rollik durchgeführt. Der Fokus lag auf Vertrauen, Motivation, Teambuilding und die Visualisierung unserer Ziele.
Das Coaching hat uns stark gemacht: In der 96. Minute erzielten wir den Siegtreffer. Vor Freude machten wir nach dem Spiel ein Foto in der Kabine, auf dem wir das visualisierte Teamziel lachend in die Kamera halten. Dieses Bild symbolisiert unseren Triumph und den gestärkten Zusammenhalt. Carstens Coaching hat uns Vertrauen in unsere Fähigkeiten und ins Team gegeben. Wir sind dankbar für die Unterstützung und die positiven Veränderungen.
Davide Itter
Spieler FC Giessen
Die Teambuildingmaßnahme war für mich grade zu dem Zeitpunkt sehr gut und wichtig. Wir haben viel erfahren und verschiedene Gruppenaufgaben zusammen gemacht die uns als Team noch enger zusammengeschweißt haben.
Es war eine gute Abwechslung den Fokus nochmal neu zu richten und die Ergebnisse danach sprechen für sich. Ich konnte die ein oder andere Sache daraus mitnehmen und freue mich auf die Rückrunde.
Ghani Wessam Abdel
Spieler FC Giessen
Ich möchte meine Erfahrungen und Eindrücke von dem Team Coaching mit Carsten Rollik teilen. Das Coaching war außergewöhnlich und hat unsere Teamdynamik auf eine ganz neue Ebene gehoben.
Positive Aspekte des Coachings
Wertvolles Gespräch: Das Gespräch war nicht nur informativ, sondern auch sehr einfühlsam. Carsten hat es geschafft, eine offene Atmosphäre zu schaffen, in der sich jeder wohlfühlte, seine Gedanken und Gefühle zu teilen.
Teamspiele: Die Integration von verschiedenen Teamspielen war ein genialer Ansatz! Diese Aktivitäten haben nicht nur den Spaßfaktor erhöht, sondern auch dazu beigetragen, dass wir uns besser kennengelernt haben. Spiele wie Vertrauensübungen und kooperative Herausforderungen förderten unser gegenseitiges Vertrauen und unsere Zusammenarbeit.
Persönliche Entwicklung: Durch die Spiele und Gespräche konnten wir nicht nur unsere Teamfähigkeit stärken, sondern auch individuelle Stärken und Schwächen besser erkennen. Es war eine wertvolle Gelegenheit, an uns selbst zu arbeiten und zu wachsen.
Fazit: Insgesamt war das Coaching mit Carsten Rollik eine fantastische Erfahrung, die uns als Team näher zusammengebracht hat. Ich fühle mich inspiriert und motiviert, das Gelernte in unseren Arbeitsalltag zu integrieren. Ich kann dieses Coaching jedem Team nur empfehlen, der seine Zusammenarbeit und Kommunikation verbessern möchte!
Keanu Hagley
Spieler FC Giessen
Ich kann mich nur positiv über das Team‒Coaching äußern. Durch deine positive Art und vor allem durch die durchgeführten Übungen wurde nach und nach ein Stein ins Rollen gebracht.
Es war eine sehr interessante Erfahrung. Jeder konnte sich überlegen, wie er mit seinen eigenen Fähigkeiten das Team auf seine Art und Weise verbessern könnte. Ich glaube, das war der beste Aspekt, der mir zumindest bewusst wurde durch dein Coaching.
Wenn es darum geht, was man hätte besser machen können, fällt mir wirklich nichts ein. Ich denke, es ist schwer genug, eine Gruppe morgens früh zum Nachdenken zu bringen, und das wurde erreicht.
Das Resultat hat sich in den Spielen gezeigt, wie man es auch nennen mag. Es hat sich definitiv positiv verändert.
...
CARSTEN ROLLIK – FUSSBALL LEADERSHIP COACH
WIRD BRONZE–PARTNER BEIM FC GIESSEN
Mit Carsten Rollik und seinem Unternehmen Fußball Leadership Coach konnten wir einen weiteren Sponsor neu dazu gewinnen, der uns auf unserem Weg unterstützt. Der Spielbetrieb in der Regionalliga, unsere große Jugendabteilung, wie auch die alltäglichen Aufgaben im Verein und um den Verein machen es unausweichlich, dass wir stetig im Bereich Marketing und Sponsoring wachsen.
David Gerisch
Geschäftsstellenleiter FC Giessen
EIN TEAM, EIN ZIEL: ERFOLGREICHES COACHING DER U19 DES FC GIESSEN
Zum Auftakt der Rückrunde haben wir ein intensives Team‒Coaching durchgeführt, das von Carsten Rollik geleitet wurde. Unser Schwerpunkt lag auf der Steigerung von Vertrauen, Kommunikation und Offenheit, positivem Feedback, Teambuilding sowie dem Setzen von Teamzielen und individuellen Zielen, die zum Gesamtziel beitragen. Zu Beginn war die Teamstimmung bei einer 5 von 10.
Im mentalen Bereich haben wir Visualisierungstechniken eingesetzt und das Ziel "Ein Team, ein Ziel, gemeinsam zum Klassenerhalt" als Bild visualisiert.
Durch die maßgeschneiderten Übungen und die enge Zusammenarbeit konnten wir den Teamzusammenhalt deutlich stärken. Das Coaching hat eindrucksvoll gezeigt, wie entscheidend mentale Stärke und ein starkes Gemeinschaftsgefühl für den sportlichen Erfolg sind.
Daniel Klemmrath
Co‒Trainer FC Giessen U19
EIN BILD DES ERFOLGS: TEAM COACHING ZAHLT SICH AUS
Nach zwölf sieglosen Spielen stand unser Team vor einer entscheidenden Wende. Kurz vor dem wichtigen Spiel gegen einen direkten Konkurrenten haben wir ein intensives Team Coaching mit Carsten Rollik durchgeführt. Der Fokus lag auf Vertrauen, Motivation, Teambuilding und die Visualisierung unserer Ziele.
Das Coaching hat uns stark gemacht: In der 96. Minute erzielten wir den Siegtreffer. Vor Freude machten wir nach dem Spiel ein Foto in der Kabine, auf dem wir das visualisierte Teamziel lachend in die Kamera halten. Dieses Bild symbolisiert unseren Triumph und den gestärkten Zusammenhalt. Carstens Coaching hat uns Vertrauen in unsere Fähigkeiten und ins Team gegeben. Wir sind dankbar für die Unterstützung und die positiven Veränderungen.
Dominik Rummel & Nicola Jose Arcanjo‒Köhler
Spieler FC Giessen
ERFOLGREICHES TEAM COACHING
ZUM RÜCKRUNDENAUFTAKT BEIM FC GIESSEN
Der FC Gießen hat zum Rückrundenauftakt ein intensives Team Coaching mit Carsten Rollik, Fußball Leadership Coach, durchgeführt, das sich auf die Stärkung von Vertrauen, Motivation und Teambuilding konzentrierte. Im Rahmen dieses Coachings arbeiteten unsere Spieler daran, gemeinsame Ziele zu setzen und diese durch Visualisierungstechniken zu verankern.
Dank der intensiven Zusammenarbeit und der maßgeschneiderten Übungen konnten wir den Teamzusammenhalt stärken und die individuelle sowie kollektive Leistung unserer Mannschaft nachhaltig verbessern. Das Coaching hat gezeigt, wie wichtig mentale Vorbereitung und ein starkes Gemeinschaftsgefühl für den sportlichen Erfolg sind.


CARSTEN ROLLIK – FUSSBALL LEADERSHIP COACH
WIRD BRONZE–PARTNER BEIM FC GIESSEN
Mit Carsten Rollik und seinem Unternehmen Fußball Leadership Coach konnten wir einen weiteren Sponsor neu dazu gewinnen, der uns auf unserem Weg unterstützt. Der Spielbetrieb in der Regionalliga, unsere große Jugendabteilung, wie auch die alltäglichen Aufgaben im Verein und um den Verein machen es unausweichlich, dass wir stetig im Bereich Marketing und Sponsoring wachsen.
David Gerisch
Geschäftsstellenleiter FC Giessen
EIN TEAM, EIN ZIEL: ERFOLGREICHES COACHING DER U19 DES FC GIESSEN
Zum Auftakt der Rückrunde haben wir ein intensives Team‒Coaching durchgeführt, das von Carsten Rollik geleitet wurde. Unser Schwerpunkt lag auf der Steigerung von Vertrauen, Kommunikation und Offenheit, positivem Feedback, Teambuilding sowie dem Setzen von Teamzielen und individuellen Zielen, die zum Gesamtziel beitragen. Zu Beginn war die Teamstimmung bei einer 5 von 10.
Im mentalen Bereich haben wir Visualisierungstechniken eingesetzt und das Ziel "Ein Team, ein Ziel, gemeinsam zum Klassenerhalt" als Bild visualisiert.
Durch die maßgeschneiderten Übungen und die enge Zusammenarbeit konnten wir den Teamzusammenhalt deutlich stärken. Das Coaching hat eindrucksvoll gezeigt, wie entscheidend mentale Stärke und ein starkes Gemeinschaftsgefühl für den sportlichen Erfolg sind.
Daniel Klemmrath
Co‒Trainer FC Giessen U19
EIN BILD DES ERFOLGS: TEAM COACHING ZAHLT SICH AUS
Nach zwölf sieglosen Spielen stand unser Team vor einer entscheidenden Wende. Kurz vor dem wichtigen Spiel gegen einen direkten Konkurrenten haben wir ein intensives Team Coaching mit Carsten Rollik durchgeführt. Der Fokus lag auf Vertrauen, Motivation, Teambuilding und die Visualisierung unserer Ziele.
Das Coaching hat uns stark gemacht: In der 96. Minute erzielten wir den Siegtreffer. Vor Freude machten wir nach dem Spiel ein Foto in der Kabine, auf dem wir das visualisierte Teamziel lachend in die Kamera halten. Dieses Bild symbolisiert unseren Triumph und den gestärkten Zusammenhalt. Carstens Coaching hat uns Vertrauen in unsere Fähigkeiten und ins Team gegeben. Wir sind dankbar für die Unterstützung und die positiven Veränderungen.
Dominik Rummel & Nicola Jose Arcanjo‒Köhler
Spieler FC Giessen
ERFOLGREICHES TEAM COACHING
ZUM RÜCKRUNDENAUFTAKT BEIM FC GIESSEN
Der FC Gießen hat zum Rückrundenauftakt ein intensives Team Coaching mit Carsten Rollik, Fußball Leadership Coach, durchgeführt, das sich auf die Stärkung von Vertrauen, Motivation und Teambuilding konzentrierte. Im Rahmen dieses Coachings arbeiteten unsere Spieler daran, gemeinsame Ziele zu setzen und diese durch Visualisierungstechniken zu verankern.
Dank der intensiven Zusammenarbeit und der maßgeschneiderten Übungen konnten wir den Teamzusammenhalt stärken und die individuelle sowie kollektive Leistung unserer Mannschaft nachhaltig verbessern. Das Coaching hat gezeigt, wie wichtig mentale Vorbereitung und ein starkes Gemeinschaftsgefühl für den sportlichen Erfolg sind.


"Wenn Menschen erfolgreich sind, dann nur durch harte Arbeit. Glück hat nichts mit Erfolg zu tun."
Zlatan Ibrahimovic
HI, ICH BIN CARSTEN
Fußball war schon immer meine größte Leidenschaft.
Doch mit der Zeit habe ich verstanden: Erfolg hat nicht nur mit Technik, Taktik oder Talent zu tun. Es sind die Leader auf dem Platz, die den Unterschied machen. Die Spieler, die Verantwortung übernehmen, ihre Mitspieler besser machen und in schwierigen Momenten die richtigen Entscheidungen treffen.
Ich habe meine eigene Fußballkarriere mit 26 beendet nicht, weil mir der Wille fehlte, sondern weil ich damals dachte: Ich bin einfach nicht gut genug.“ Heute weiß ich: Es lag nicht am Talent. Sondern daran, dass ich nicht verstanden hatte, worauf es im Fußball wirklich ankommt auf Leadership.
Ich bin auf den Straßen Dortmunds mit dem Ball groß geworden und habe später im semiprofessionellen Leistungsbereich gespielt zu einer Zeit, in der Regionalliga und Oberliga bereits hochkompetitiv und extrem fordernd waren. Ich hatte das Können. Ich war schnell, technisch stark, mit Spielintelligenz und absolutem Einsatzwillen. Ich habe alles reingelegt. Jeder Tag war auf dieses Ziel ausgerichtet Profi zu werden. Ich habe mich durchgebissen, verzichtet, weitergemacht, wenn andere längst aufgegeben hätten.
Und trotzdem: Ich habe es nicht geschafft das hat mich innerlich zerrissen.
Nicht, weil ich faul war. Nicht, weil ich zu wenig Talent hatte ich war einer der Besten auf dem Platz. Und doch hat es nicht gereicht. Da war diese lähmende Leere. Dieses bohrende Warum. Wie konnte all das nicht genug sein?
Mein Traum war nicht einfach vorbei er ist mir entglitten, obwohl ich ihn mit aller Kraft festhalten wollte.
Das war mein Bruch. Und mein Wendepunkt.
Ich wollte verstehen, was ich übersehen hatte. Warum andere weiterkamen obwohl sie weniger konnten. Ich habe gesucht. Analysiert. Beobachtet. Und dann wurde es mir schmerzhaft klar:
Es war nicht mein Können, das gefehlt hat. Es war meine Führungskraft. Mein Standing. Meine Wirkung.
Leadership war der Unterschied. Und ich hatte es damals nicht begriffen.
Was ich auf dem Platz nicht mehr verändern konnte, habe ich mir danach mit aller Konsequenz angeeignet. Ich habe mich in das Thema Leadership verbissen. Gelernt, reflektiert, angewandt.
Und dieses Mal bin ich nicht gescheitert.
In den letzten 15 Jahren habe ich in einem internationalen Konzern Führungskräfte begleitet, entwickelt und dabei erlebt, was echte Wirksamkeit in der Führung wirklich ausmacht jenseits von Titeln und Hierarchien.
2020 kandidierte ich für den Aufsichtsrat des 1. FC Nürnberg nicht nur, weil ich den Fußball liebe, sondern weil ich ihn aus sportlicher, menschlicher und strategischer Sicht wirklich verstehe.
Ich weiß, worauf Scouts, Entscheider und Vereine achten und was Spieler brauchen, um nicht nur dabei zu sein, sondern den Unterschied zu machen.
Heute helfe ich ambitionierten Fußballspielern wie dir, genau diese Kompetenzen zu entwickeln: damit du nicht übersehen wirst sondern auffällst.
Nicht durch Lautstärke, sondern durch Präsenz, Charakter und echtes Leadership. Auf und neben dem Platz.
Ich verbinde Profiwissen aus Wirtschaft und Sport mit echter Fußball‒DNA damit du den nächsten Karriereschritt machst.
Heute lebe ich mit meiner Frau und meinem Sohn in Limburg. Als Vater, Coach und Leader weiß ich, wie wichtig es ist, Vorbild zu sein durch Verhalten, nicht durch Worte.
MEINE MISSION: DICH ZUM LEADER MACHEN
Ich helfe Fußballspielern, sichtbar zu werden – nicht durch Lautstärke, sondern durch Ausstrahlung.
Ich unterstütze Trainer, ein Team zu führen, das folgt, ohne dass man es ständig antreiben muss.
Und ich begleite Vereine dabei, eine echte Mannschaftsstruktur zu formen – stabil, harmonisch und erfolgsorientiert.
Denn Führungsspieler warten nicht auf Chancen – sie erschaffen sie.
"Teamgeist ist der Schlüssel zum Erfolg. Nur gemeinsam sind wir stark."
Bastian Schweinsteiger
Talent reicht nicht
Wenn du als Spieler kein Führungsspieler bist, wirst du ersetzbar!
Hör auf, dich zu wundern. Fang an, dich durchzusetzen!
DEINE HERAUSFORDERUNG:
  • Du trainierst hart – aber dein Trainer übersieht dich.
  • In entscheidenden Momenten zählt jeder – nur du nicht.
  • Keiner hört auf dich, keiner spielt dir den Ball – du bist nur Mitläufer.
  • Dein Talent bringt dir nichts, wenn du nicht führst.
  • Du bist austauschbar. Oder noch schlimmer: bedeutungslos.
  • Deine Karriere steckt fest – während andere an dir vorbeiziehen.
Dann stell dir eine Frage: Warum sollte dein Trainer auf DICH setzen?
Die knallharte Wahrheit:
„Stell dir folgendes vor: Du bist der technisch beste Spieler, doch du bekommst keinen Ball. Deine Mitspieler ignorieren dich, der Trainer sieht dich nicht, und der Verein denkt nicht mal an dich. Warum? Du hast dich in Mythen verfangen: Du glaubst, Leadership ist nur für Kapitäne, dass man als Leader geboren wird oder dass gute Leistung alleine reicht. Aber das ist alles Quatsch! Führung ist keine angeborene Gabe – sie wird erlernt. Und sie braucht mehr als nur Talent. Du wirst nicht plötzlich zum Leader, weil du ein paar Tore schießt. Und ja, du bist nicht zu jung – Führung ist eine Haltung, keine Altersgrenze. Wenn du wartest, dass der „richtige Moment“ kommt, wirst du nie im Rampenlicht stehen. Ohne Führung bleibst du der Spieler, den niemand wahrnimmt – egal wie gut du bist.“
Also, hör auf zu hoffen und mach endlich den Unterschied!
DIE LÖSUNG:

Mit Fußball‒Leadership wirst du vom Mitläufer zur unersetzlichen Führungskraft!
✔ Mit Fußball-Leadership machst du den nächsten Schritt in deiner Karriere!
✔ Dein Trainer KANN dich nicht mehr ignorieren – du wirst zur Schlüsselfigur.
✔ Deine Mitspieler hören auf dich, weil du auf dem Platz das Sagen hast.
✔ Du strahlst Dominanz aus – in jeder Situation, unter jedem Druck.
Kein Warten mehr, kein Hoffen mehr – du übernimmst die Kontrolle!
Ich zeige dir, wie du die Ausstrahlung, Kommunikation und Entscheidungsstärke entwickelst, die dich aus der Masse hebt.
Wähle dein Coaching:
Lead the Game
Dein Weg zum Führungsspieler mit individuellem Coaching, das dich zur absoluten Führungspersönlichkeit formt!
Die besten Spieler sind nicht nur technisch stark sie haben eine Präsenz, die Spiele entscheidet. Lerne, wie du durch Leadership zum echten Game Changer wirst.
Dein Weg zur High Performance:
Für wen ist dieses Programm?
  • Spieler, die bereit sind, mental & strategisch auf ein neues Level zu kommen.
  • Fußballer, die mehr Einfluss auf ihr Team & das Spielgeschehen nehmen wollen.
  • Athleten, die in entscheidenden Momenten cool bleiben & Top‒Performance abrufen möchten.
Willst du dein volles Potenzial entfalten?
"Teamwork is more valuable than individual talent. I always aim to be the player my teammates can count on."
Jamal Musiala
Taktik gewinnt Spiele
doch Wenn du als trainer dein Team nicht führen kannst, verlierst du es!
Mal ehrlich… Kommt dir das bekannt vor?
  • Du bist das schwächste Glied – und bei Misserfolg der Erste, der gehen muss. Im Fußball wird immer zuerst der Trainer geopfert, wenn es nicht läuft.
  • Der Verein sieht keinen Leader in dir. Du wirst nicht als langfristige Lösung gesehen und hast keinen sicheren Stand im Verein.
  • Deine Spieler hören nicht auf dich. Egal, wie gut dein Matchplan ist – wenn das Team ihn nicht umsetzt, verlierst du deine Autorität.
  • Du hast keinen Einfluss auf die Mannschaft. Du gibst klare Anweisungen, aber auf dem Platz machen die Spieler ihr eigenes Ding.
  • Du bist taktisch top – aber ohne Leadership reicht das nicht. Fußball ist nicht nur Strategie, sondern Psychologie. Wer ein Team nicht führen kann, verliert es.
  • Du bekommst keine Chance auf den nächsten Karriereschritt. Bessere Teams setzen auf Führungspersönlichkeiten, nicht nur auf Taktikexperten.
Dann liegt das Problem nicht an deinem Team – sondern an deiner Führung!
Die knallharte Wahrheit:
Stell dir folgendes vor: Du bist ein taktisch brillanter Trainer, doch dein Team folgt dir nicht. Deine Spieler ignorieren deine Anweisungen, der Verein sieht keinen Leader in dir, und deine Karriere stagniert. Warum? Weil du in Mythen gefangen bist: Du glaubst, Leadership sei nur für erfahrene Trainer, dass Autorität von selbst kommt oder dass ein gutes Training allein reicht. Aber das ist Quatsch! Führung ist keine angeborene Gabe – sie wird erlernt. Und sie braucht mehr als nur Fachwissen. Du wirst nicht automatisch zum Leader, nur weil du Taktiken kennst. Und nein, es geht nicht darum, laut zu sein – Führung ist eine Haltung, keine Frage der Lautstärke. Wenn du darauf wartest, dass Respekt und Anerkennung von selbst kommen, wirst du ewig an der Seitenlinie stehen. Ohne Führung bleibst du der Trainer, den keiner wirklich ernst nimmt – egal, wie viel du weißt.
Also, hör auf zu schreien und fang an zu führen!
DIE LÖSUNG:

Leadership‒Coaching für fußballtrainer
Führung ist nicht angeboren sie ist erlernbar.
Ich zeige dir, wie du dein Team mit Klarheit, Überzeugung und Strategie führst, damit du ihre volle Leistungsfähigkeit abrufst.
Wähle dein Coaching:
THE GAME CHANGER
Maximiere deine Autorität auf und neben dem Platz mit individuellem Coaching, das dich zur unangefochtenen Führungspersönlichkeit macht!
Taktik allein reicht nicht die besten Trainer formen Siegermentalitäten und inspirieren ihr Team zu Höchstleistungen. Lerne, wie du durch Leadership nicht nur ein Coach, sondern der unantastbare Leader wirst, dem dein Team folgt!
Dein Weg zur High Performance:
Für wen ist dieses Programm?
  • Spieler, die bereit sind, mental & strategisch auf ein neues Level zu kommen.
  • Fußballer, die mehr Einfluss auf ihr Team & das Spielgeschehen nehmen wollen.
  • Athleten, die in entscheidenden Momenten cool bleiben & Top‒Performance abrufen möchten.
Willst du dein volles Potenzial entfalten?
"Leadership im Fußball bedeutet, die Stärken jedes Spielers zu erkennen und sie zu einem harmonischen Ganzen zu vereinen."
Jürgen Klopp
Einzelspieler glänzen
doch echte Teams dominieren!
Mal ehrlich… WARum stagniert euer team?
  • Kein echtes Wir-Gefühl: Jeder spielt für sich, keiner kämpft für den anderen. Wenn’s hart auf hart kommt, bricht das Team auseinander.
  • Mangelnde Kommunikation: Auf dem Platz Chaos, in der Kabine Schweigen. Keiner spricht Klartext, Fehler wiederholen sich.
  • Keine klare Hierarchie: Niemand übernimmt Verantwortung, jeder schiebt die Schuld weiter. Führung? Fehlanzeige.
  • Drucksituationen werden nicht gemeistert: Enge Spiele gehen verloren, weil keiner vorangeht. Sobald Widerstand kommt, geht der Glaube an den Sieg verloren.
  • Fehlende Mentalität: Talent allein reicht nicht – aber euer Team verlässt sich darauf. Leidenschaft, Disziplin und Wille? Zweitrangig.
  • Stillstand statt Entwicklung: Andere Teams werden besser, ihr bleibt gleich. Fortschritt ist kein Zufall – wer nichts ändert, verliert den Anschluss.
Dann braucht ihr nicht mehr Einzelspieler – sondern eine funktionierende Teamstruktur!
Die knallharte Wahrheit:
Stellt euch folgendes vor: Es sind die letzten Minuten eines entscheidenden Spiels, und ihr liegt knapp hinten. Doch statt zu kämpfen, herrscht Chaos. Niemand spricht, keiner übernimmt Verantwortung. Einer meckert, ein anderer zuckt mit den Schultern. Am Ende folgt die bittere Niederlage.
In der Kabine herrscht eisige Stille, nur leise Vorwürfe und „Hätten wir doch...“ hallen durch den Raum. Doch niemand greift die Initiative. Ihr glaubt, das Team würde schon irgendwie zusammenwachsen, doch das passiert nicht von selbst. „Wir sind doch Freunde, wir brauchen keine Teamentwicklung“, heißt es. Aber Freundschaft reicht nicht, um erfolgreich zu sein.
Die Wahrheit: Ohne eine gezielte Entwicklung bleibt ihr ein Haufen Einzelspieler. In Druckmomenten fehlt euch die notwendige Abstimmung und das Vertrauen, um den nächsten Schritt zu machen. Andere Teams wachsen durch bewusste Arbeit an ihrer Zusammenarbeit und überholen euch, weil sie verstanden haben, dass Erfolg nur durch echten Zusammenhalt und ständige Weiterentwicklung möglich ist. Wer stillsteht, fällt zurück.
JETZT IST DIE FRAGE: WOLLT IHR WEITER SO SPIELEN ODER ENDLICH ALS ECHTES TEAM WACHSEN?
DIE LÖSUNG:

Teamentwicklung für euren Verein
Ich helfe euch, eine starke Teamkultur zu schaffen mit klaren Strukturen, besserer Kommunikation und echtem Zusammenhalt.
Wähle dein Coaching:
1. teamboost

Das Intensive Teamcoaching für schnelle Ergebnisse!
Wann ist TEAMBOOST das Richtige für euch?
Wenn ihr akute Probleme in der Teamdynamik habt (z. B. schlechte Kommunikation, fehlender Zusammenhalt, unklare Rollenverteilung).
Wenn ihr kurzfristig mehr Einheit, Fokus und Mentalität in euer Team bringen wollt.
Perfekt für einzelne Workshops oder gezielte Teamentwicklung innerhalb weniger Tage.
Was euch erwartet:
PERFEKT FÜR TEAMS, DIE SOFORTIGE VERÄNDERUNGEN & EINEN TEAM‒BOOST BRAUCHEN!
2. season masterplan

Die ganzheitliche Teamentwicklung über eine Saison!
Wann ist der SEASON MASTERPLAN das Richtige für euch?
Wenn ihr euer Team nachhaltig über mehrere Monate weiterentwickeln wollt.
Wenn ihr langfristige Strukturen für Hierarchie, Kommunikation & Mentalität aufbauen möchtet.
Ideal für Vereine, die in einer Saison kontinuierlich als Einheit wachsen wollen.
Der Season Masterplan sorgt für eine langfristige Entwicklung mit klarer Struktur:
IDEAL FÜR TEAMS, DIE ÜBER EINE GANZE SAISON WACHSEN & SICH ALS ECHTE EINHEIT FORMEN WOLLEN!
"Ein Team ist stärker als die Summe seiner Einzelteile. Gemeinsam können wir alles erreichen."
Birgit Prinz
PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG

IM FUSSBALL
In diesem Video interviewt Daniel Wolf, der bekannte Stadionsprecher von Eintracht Frankfurt, mich über meine Arbeit als Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Leadership im Fußball. Wir sprechen über meine Methoden und Ansätze, wie ich Spielern und Vereinen helfe, ihre Ziele zu erreichen. Außerdem diskutieren wir die Bedeutung von Teamentwicklung und teilen das tolle Feedback, das ich von zwei Spielern erhalten habe, die an meinem Teamcoaching teilgenommen haben.
"Ein Leader zu sein bedeutet, auch in schwierigen Situationen den Kopf oben zu halten und das Team zu motivieren."
Lena Goeßling
Fußball Lounge
Dein Podcast für Leadership und Persönlichkeitsentwicklung im Fußball
In der Fußball Lounge dreht sich alles darum, wie Spieler:innen, Trainer:innen und Vereine sich zu inspirierenden Leadern entwickeln und ihr volles Potenzial entfalten können. Wir tauchen tief in die Welt des Fußballs ein und beleuchten, wie mentale Stärke, emotionale Intelligenz und persönliche Entwicklung den Unterschied zwischen Mittelmaß und Exzellenz ausmachen können.
Hör zu, wenn wir mit Expert:innen, erfolgreichen Trainer:innen und herausragenden Spieler:innen sprechen, die ihre besten Strategien und Erfahrungen teilen. Erfahre, wie du dein Mindset stärken, Herausforderungen meistern und andere inspirieren kannst, sowohl auf als auch abseits des Spielfelds.
Ob du ein ambitionierter Spieler, eine engagierte Trainerin oder ein Vereinsvertreter bist die Fußball Lounge bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um dein Leadership und deine Persönlichkeitsentwicklung auf das nächste Level zu bringen.
"Ein wahrer Anführer setzt sich für sein Team ein und motiviert andere, ihr Bestes zu geben."
Steven Gerrard
Häufig gestellte Fragen
Welche Kosten sind mit dem Coaching verbunden?
Es gestaltet sich schwierig, eine allgemeine Antwort zu geben, da der Preis des individuell zugeschnittenen Coaching-Programms von der im nächsten Schritt gemeinsam ausgearbeiteten Strategie abhängt. Da jedes Coaching-Programm spezifisch auf den Spieler oder die Spielerin zugeschnitten wird, variiert der Preis entsprechend der gewählten Strategie.
Wie lange dauert ein individuelles Coaching?
Die Dauer eines individuellen Coachings hängt ganz von deinen persönlichen Zielen ab. Jede Sitzung dauert in der Regel 1 bis 2 Stunden und findet bequem online statt. Dein maßgeschneidertes Coaching-Programm erstreckt sich über sechs Monate, wobei die genaue Anzahl und Frequenz der Sessions flexibel an deine Bedürfnisse und deinen Tagesplan angepasst wird. Gemeinsam arbeiten wir daran, deine Ziele zu erreichen und dein volles Potenzial zu entfalten.
Wie vertraulich sind die Coaching-Sessions?
Die Grundlage unserer Zusammenarbeit bildet Vertrauen. Nur wenn wir einander respektieren, auf Augenhöhe kommunizieren und in Vertraulichkeit zusammenarbeiten, wird das Coaching deinen gewünschten Erfolg bringen. Alle im Coaching behandelten Themen bleiben streng vertraulich und werden nicht offenbart. Du kannst sicher sein, dass Vertraulichkeit oberste Priorität hat.
"Leadership im Fußball erfordert Mut, Entschlossenheit und die Fähigkeit, das Vertrauen des Teams zu gewinnen."
Didier Deschamps
HIER KANNST DU DEIN KOSTENLOSES ERSTGESPRÄCH BUCHEN!
"Ein Leader zu sein bedeutet, Verantwortung zu übernehmen, Vorbild zu sein und andere zu inspirieren."
Philipp Lahm
Du hast eine Frage an Carsten?
Dann schreibe mir hier gerne eine Nachricht: